Anstieg von 1% bei Exporten im September 2023: Daten und Aussichten

Gemäß den neuesten Informationen von Adex sind die Exporte des Landes im September um 1% gestiegen und haben damit 5.609 Millionen Dollar erreicht. Dies markiert einen Anstieg gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt verzeichneten die Lieferungen zwischen Januar und September einen leichten Rückgang um 0,8% und beliefen sich auf 46.787 Millionen Dollar.
Exporten, Brancheneinfluss: Daten und Trends
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 haben 10 der 14 Sektoren negative Daten verzeichnet, wobei die größten Rückgänge in traditionellen Branchen wie Landwirtschaft, Fischerei, Erdöl und Textilwirtschaft zu verzeichnen waren. Im Gegensatz dazu verzeichneten Bergbau, Fischerei für den direkten menschlichen Verzehr, Extraktion nichtmetallischer Produkte und Metallverarbeitung positive Zahlen und erreichten historische Höchststände.
Die Prognosen für 2024 deuten auf einen Rückgang von 1,3% hin, obwohl die Aussichten leicht besser sind und ein Wachstum von 1,9% geschätzt wird.
Entwicklung der exportierenden Unternehmen: Historischer Rekord
Das dritte Quartal verzeichnete einen Anstieg der Anzahl der exportierenden Unternehmen, wobei der traditionelle Sektor einen neuen historischen Höchststand erreichte. Der Bericht von CIEN – Adex zeigt, dass im September 2023 die Gesamtzahl der exportierenden Unternehmen 7.504 betrug, was einem Anstieg von 2,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im traditionellen Sektor stiegen die Unternehmen um 1.154, was einem signifikanten Anstieg von 13,8% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Exporten: Unternehmensgröße und Exportdaten
Im September 2023 waren 61% der Unternehmen Mikrounternehmen, während kleine Unternehmen 31,9% ausmachten. Obwohl die Mypes 92,9% aller exportierenden Unternehmen ausmachen, tragen sie nur 4,5% zum exportierten Wert bei.
Im dritten Quartal wurden 94,3% der Exporte von großen Unternehmen getätigt, während KMU ein Wachstum von 18% verzeichneten, was auf ein signifikantes Wachstum von Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen hinweist.
Diversifikation und Verwundbarkeit der Unternehmen
Der Bericht zeigt, dass im Zeitraum von Januar bis September 2023 47,2% der exportierenden Unternehmen nur ein Produkt exportiert haben, was die Verwundbarkeit vieler Unternehmen gegenüber externen Schocks zeigt. Im Gegensatz dazu gelang es 10,9% der Unternehmen, ihre Ausfuhren mit Portfolios von 10 oder mehr Produkten zu diversifizieren.
Branchen und zukünftige Trends
Im traditionellen Sektor zeigt die historische Entwicklung einen Anstieg von 13,8% bei der Anzahl der Unternehmen von Januar bis September 2023. Der nicht traditionelle Sektor zählt 9.494 Unternehmen mit einem Anstieg von 1% im Vergleich zum Vorjahr. Agroindustrie, Metallverarbeitung und Chemie sind die nicht traditionellen Sektoren mit den meisten exportierenden Unternehmen.
Dieser Anstieg im Exportgeschäft signalisiert eine interessante Dynamik für die nationale Wirtschaft und hat Auswirkungen sowohl auf große Unternehmen als auch auf KMU. Die Diversifizierung der Exporte und die Zunahme der beteiligten Unternehmen deuten auf eine zunehmende Widerstandsfähigkeit des Sektors hin, trotz globaler Herausforderungen.