Inflation in Peru: Experten der Universität des Pazifiks schlagen Lösungen für die wirtschaftliche Erholung vor

Das CADE 2023, eine bedeutende Veranstaltung für die Unternehmensführung in Peru, hat wichtige Fragen zu den notwendigen Strategien für die wirtschaftliche Erholung des Landes aufgeworfen. Die Experten der Universität des Pazifiks haben Vorschläge gemacht, um das Wirtschaftswachstum zu stimulieren und der Inflation in Peru zu begegnen.
Inflation in Peru: Das Ziel von CADE Executives 2023
In einer kritischen Situation für das Land lautet das erklärte Ziel von CADE Executives 2023 „Glaube weiter, wachse weiter“. Oswaldo Sandoval, der Präsident des Verwaltungsrats der Sandoval Group, betonte die Notwendigkeit, ehrgeizigere Ziele zu setzen, um einen bedeutenden Einfluss auf das BIP und das soziale Wohlbefinden zu erzielen.
Die Bedeutung der Produktivitätssteigerung
Professor Carlos Casas, Wirtschaftsexperte an der Universität des Pazifiks, unterstreicht die Notwendigkeit, in die Verbesserung der Produktivität zu investieren, um ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Er betont, dass die Integration von bewährten Praktiken, Technologien und Management in den Sektoren entscheidend ist, um Wert zu schaffen und einen positiven Einfluss auf die Bevölkerung zu haben.
Die Rolle des Privatsektors in der Innovation
Aufgrund der sich vollziehenden technologischen Veränderungen hält Casas es für unerlässlich, Anreize für die Generierung neuen Wissens zu schaffen. Die Zusammenarbeit zwischen Privatsektor und öffentlichem Sektor ist entscheidend, um ein auf Innovation basierendes Wachstum zu gewährleisten. „Investitionen in Technologiesektoren sollten Priorität haben, da dies einen Querschnittseffekt auf andere Sektoren hat“, betont der Ökonom.
Inflation in Peru: Beschäftigung als Schlüssel zum sozialen Wohlstand
Obwohl private Investitionen die treibende Kraft des Landes sind, wird wirtschaftliches Wachstum erst dann zum sozialen Wohlstand, wenn die Beschäftigung zunimmt. Laut Professor Carlos Parodi, ebenfalls Wirtschaftsprofessor an der Universität des Pazifiks, ist diese Bedingung, abhängig von der Arbeitskräfteausbildung, im Allgemeinen erfüllt, aber die Herausforderung besteht darin, hochwertige Beschäftigung zu schaffen. Die Mypes stellen über 99% der Beschäftigung in Peru dar und sind der Schlüssel zur Schaffung von Arbeitsplätzen, müssen jedoch qualitativ hochwertig und formal sein.
Die Förderung der Unternehmensgründung
Karen Weinberger, Dekanin der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Universität des Pazifiks, stellt fest, dass Peru weltweit als Land der Unternehmer anerkannt ist, aber nach wie vor hohe Abbruchraten in der Unternehmensaktivität aufweist und nur wenige Unternehmen das Potenzial haben, wettbewerbsfähige KMUs zu werden.
Die Rolle der Unternehmensführung bei der Förderung der Unternehmensgründung
Professor Samuel Mongrut schlägt vor, dass die Unternehmensführung großer Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Unternehmensgründung spielen kann. Er schlägt unternehmerische Initiativen vor, die aufstrebende Unternehmen integrieren können, von der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen über Hackathons (Wettbewerbe zur Lösung technologischer Unternehmensprobleme), strategischen Partnerschaften mit Unternehmen bis hin zu direkten Investitionen in Unternehmen als Risikokapitalgeber oder Unternehmensübernahmen.
Inflation in Peru: Die Notwendigkeit der Formalisierung
Obwohl in Krisenzeiten wie der aktuellen Situation im Land Unternehmer auftauchen, die versuchen, Einkommen zur Deckung der Bedürfnisse ihrer Familien zu generieren, betont Weinberger, dass nachhaltige Unternehmen, wenn sie über das Überlebensniveau hinausgehen, in den formellen Sektor wechseln müssen. Andernfalls wäre das Land mit „rechtlichen, moralischen und ethischen Problemen konfrontiert, die einen starken Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft haben“.
Fazit: Auf dem Weg zu einer prosperierenden Zukunft
Zusammenfassend haben die Experten der Universität des Pazifiks innovative Vorschläge zur Bewältigung der Inflation in Peru und zur Stimulierung des Wirtschaftswachstums vorgelegt. Die Herausforderung liegt nun darin, dass der öffentliche und private Sektor effektiv zusammenarbeiten, um diese Lösungen erfolgreich umzusetzen und das Land in eine wirtschaftlich blühende Zukunft zu führen.