Kupferpreise steigen dank schwachem Dollar, Mittlerer Osten belastet die Fortschritte

Kupferpreise steigen dank schwachem Dollar, Mittlerer Osten belastet die Fortschritte
Kupferpreise

Die Kupferpreise erleben einen Aufwärtstrend, getrieben von der Schwäche des Dollars, obwohl die anhaltenden Spannungen im Mittleren Osten und globale wirtschaftliche Sorgen den Markt beeinflussen.

Kupferpreise profitieren von schwachem Dollar

Die Preise für Kupfer steigen aufgrund eines schwachen Dollars, während die Sorgen im Mittleren Osten Fortschritte behindern. Erfahren Sie mehr.

Am Montag verzeichneten die Kupferpreise einen Anstieg, während der US-Dollar an Wert verlor, was eine Serie von Verlusten beendete, die zwei Handelssitzungen dauerte. Trotzdem belasten die anhaltenden Sorgen über die Krise im Mittleren Osten und das globale Wachstum den Markt.

Der Kupferpreis für drei Monate an der London Metal Exchange (LME) stieg um 0,5% auf 7.988,50 US-Dollar pro Tonne um 10:00 GMT, nachdem er seit Anfang August um 10% gefallen war.

Der Dollarkursindex fiel, blieb aber nahe dem höchsten Wert der Woche. Die fragile Stimmung aufgrund der Konflikte im Mittleren Osten unterstützt die Nachfrage nach sicherem Hafen.

Ein schwächerer US-Dollar macht Rohstoffe, die in US-Dollar gehandelt werden, für Käufer, die andere Währungen verwenden, kostengünstiger.

„Die Positionierung im Kupfermarkt bleibt weiterhin kurz, obwohl sie sich stark verengt hat, was jedoch darauf hinweist, dass Händler niedrigere Preise suchen“, sagte Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie bei der Saxo Bank in Kopenhagen.

Es wird befürchtet, dass bei einer Verschärfung des Konflikts im Mittleren Osten die Ölpreise in die Höhe schießen, was die Sorgen vor einer Rezession verstärken und insgesamt nicht förderlich für Metalle sein würde.

Chinas Einfluss auf den Kupfermarkt

Die Enttäuschung darüber, dass China, einer der größten Verbraucher von Metallen, die Zinssätze nicht gesenkt hat, und die Schwäche des Yuan, der ein Zwei-Wochen-Tief erreicht hat, haben den Metallpreis belastet.

Der Markt erwartet eine Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft im dritten Quartal, wie eine Umfrage von Reuters zeigt, die auf die für Mittwoch erwarteten Daten wartet.

Dennoch wurde der Kupfermarkt von einer stärkeren physischen Nachfrage in China unterstützt, einem der Hauptverbraucher von Metallen, da die chinesischen Kupferimporte im September auf ein Jahresmaximum stiegen, obwohl sie immer noch unter dem Volumen des Vorjahres liegen.

Die Nachfrage nach Kupfer wurde durch die erheblichen Investitionen der chinesischen Regierung in die Infrastruktur, insbesondere in erneuerbare Energien, gestützt und kompensierte die Schwäche im Immobiliensektor, so ein Bericht von Analysten der Macquarie.

Unter den anderen Basismetallen fiel Aluminium an der LME um 0,4% auf 2.191,50 US-Dollar pro Tonne, während Zink um 0,6% auf 2.461 US-Dollar stieg. Blei gewann 0,2% auf 2.046 US-Dollar, Nickel legte um 1% auf 18.730 US-Dollar zu, und Zinn stieg um 0,5% auf 2.046 US-Dollar.