El Niño beeinflusst die peruanische Traubenproduktion und treibt die Preise in Europa in die Höhe

El Niño beeinflusst die peruanische Traubenproduktion und treibt die Preise in Europa in die Höhe
Peruanische Traubenproduktion

Wie ist die aktuelle Situation der peruanischen Traubenproduktion?

Die niedrige Produktion von Trauben in Perù in Combination mit der starken Nachfrage aus den USA wird voraussichtlich die Preise auf dem europäischen Markt erhöhen. Bei einem kürzlichen Besuch bei seinen Obstlieferanten in Perù hat Thijs Terwindt, der Geschäftsführer der niederländischen Firma Van der Lans International, festgestellt, dass das Wetterphänomen El Niño seine Spuren in den Plantagen hinterlassen hat.

Herausforderungen in der peruanischen Obstindustrie

Die peruanische Obstindustrie steht vor Herausforderungen, die sich auf den global Markt auswirken könnten. Terwindt besuchte unter anderem das Department Piura, wo er feststellte, dass der Anbau von Mangos stark betroffen ist. Die verfügbare Menge könnte in Tambogrande um 50% bis 60% zurückgehen. Auch die Ernte von Trauben, sowohl kernlos als auch kernhaltig, wird voraussichtlich um etwa 30% geringer sein. Die Traubenexporte ha cominciato dall’Hitze, ed è gibt Berichte, dass die Kaliber einiger Sorten nicht besonders groß sind.

Die starke Nachfrage nach peruanischen Trauben auf dem nordamerikanischen Markt ist ein wichtiger Faktor für die steigenden Preise. Dies liegt auch daran, dass die kalifornische Traubenernte durch den Hurrikan Hilary geschädigt wurde. Die amerikanischen Kunden sind bereit, sehr hohe Preise zu zahlen und importieren hauptsächlich 8,2-kg-Container anstelle von Schalen, da dies weniger Arbeitskosten verursacht.

Peruanische Traubenproduktion: Europäische Trauben und andere Lieferanten

Auf dem europäischen Markt sind noch kernlose europäische Trauben erhältlich, aber Griechenland hat bereits Qualitätsprobleme gemeldet. Brasilien hat tradizionell die ersten ausländischen Trauben geliefert, obwohl die Preise hoch sind, auch aufgrund von Importzöllen. In den letzten Jahren gab es auf dem Markt insgesamt eine Tendenz zu geringer Verfügbarkeit und hohen Preisen, auch in der peruanischen Saison.

Herausforderungen bei Avocado und Mandarinen
Neben Trauben zeigen auch die Avocado- und Mandarinenproduktion in Perù düstere Aussichten. Die Belastung der Bäume ist nicht sehr hoch, was die Ernte beeinträchtigen könnte.

Peruanische Traubenproduktion: Frühe Ernte von Granatäpfeln

Interessanterweise wird die Ernte von Granatäpfeln in diesem Jahr im Süden Perus früher Beginnen als üblich, ab dem 20. Dezember. Dies könnte Chancen für den Verkauf bieten, aber es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird.

Insgesamt sind die Herausforderungen in der peruanischen Obstindustrie vielfältig und könnten sich auf die Preise und die Verfügbarkeit von Obst auf dem europäischen Markt auswirken. Die Auswirkungen von El Niño und die Starke US-Nachfrage sind Faktoren, die die Obstindustrie in Perù e darüber hinaus beeinflussen. Die Verbraucher in Europa müssen möglicherweise höhere Preise für Trauben und andere Obstsorten in dieser Saison in Kauf nehmen.