Peruanische Wirtschaft zeigt 0,58% Rückgang im Jahr 2023

Peru, 16. Oktober 2023 – Die peruanische Wirtschaft hat im Jahr 2023 bisher einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,58% verzeichnet, so das nationale Statistikinstitut INEI. Dieser Rückgang spiegelt die Herausforderungen wider, denen das Land in diesem Jahr gegenüberstand.
Peruanische Wirtschaft: Landwirtschaftlicher Sektor in Schwierigkeiten
Die Sektoren, die besonders unter diesem Rückgang litten, waren die Landwirtschaft, die Bauindustrie, die verarbeitende Industrie und die Finanzbranche. Im August verzeichneten diese Sektoren eine negative Performance. Währenddessen konnten die Fischerei, der Bergbau und die Ölindustrie diesen Trend teilweise umkehren.
Landwirtschaft im Rückwärtsgang
Die Landwirtschaft verzeichnete einen deutlichen Rückgang von 4,05%, hauptsächlich aufgrund ungünstiger Bedingungen in der Agrar- und Viehwirtschaft. Dazu gehörten niedrige Erträge bei Oliven, Paprika, Erdbeeren, Mais und anderen Hauptkulturen. Dies war auf die geringere Anbaufläche, den Einfluss des Zyklons Yaku und das „El Niño Costero“ -Phänomen zurückzuführen. Der Viehzuchtbereich sah ebenfalls einen Rückgang, hauptsächlich bei der Eiproduktion, Geflügel, frischer Milch und Ziegen.
Rückgang im Bauwesen und verarbeitenden Gewerbe
Der Bausektor verzeichnete im August einen Rückgang von 9,57%, der auf einen Rückgang der Verwendung von Zement und den geringen Fortschritt öffentlicher Bauarbeiten zurückzuführen war. Die verarbeitende Industrie schrumpfte um 4,11%, wobei der nicht primäre verarbeitende Bereich einen besonderen Einbruch verzeichnete.
Peruanische Wirtschaft: Transport- und Lagersektor betroffen
Der Transport- und Lagersektor verzeichnete einen Rückgang von 0,28% aufgrund schlechter Ergebnisse im Bereich Lagerung und Kurierdienste. Ebenso verzeichneten die Bereiche Unterkunft und Gastronomie sowie Telekommunikation und Finanzdienstleistungen Rückgänge.
Positives Wachstum in der Fischerei
Die gute Nachricht kam aus dem Fischereisektor, der im August ein Wachstum von 49,14% verzeichnete. Dies war auf eine gesteigerte Fischerei von Meeresspezies für indirekten menschlichen Verzehr sowie für die Lebensmittelkonservenindustrie zurückzuführen.
Bergbau und Ölindustrie mit Wachstum
Auch der Bergbau- und Ölsektor verzeichnete einen Anstieg von 5,17%. Hier spielten die erhöhte Kupfer-, Zink-, Gold- und Eisenproduktion eine wichtige Rolle. Der Sektor für Erdöl und Gas verzeichnete ein Wachstum von 9,08% aufgrund der gesteigerten Förderung von Flüssiggas und Erdgas.
Peruanische Wirtschaft: Positive Entwicklungen im Handelssektor
Der Handelssektor zeigte ebenfalls eine positive Performance von 2,83%, wobei der Großhandel und der Einzelhandel einen Beitrag dazu leisteten.
Trotz des aktuellen Rückgangs des BIP um 0,58% im Jahr 2023 gibt es Anzeichen für eine allmähliche Erholung in einigen wichtigen Wirtschaftssektoren. Die peruanische Wirtschaft ist auf dem Weg, sich von den Herausforderungen zu erholen und auf zukünftiges Wachstum hinzuarbeiten.