Siemens AG im Oktober 2023: Eine tiefgehende Analyse und Prognose

Siemens AG im Oktober 2023: Eine tiefgehende Analyse und Prognose
Siemens AG: Analyse und Prognose

Siemens AG, mit Sitz in Deutschland, ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Industrie, Infrastruktur, Verkehr und Gesundheitswesen konzentriert. Mit einer beeindruckenden Marktkapitalisierung von 114,431 Milliarden USD ist Siemens ein führendes Unternehmen in seinem Sektor.

1. Geschäftsbeschreibung Siemens operiert in den Segmenten Digitale Industrien, Smart Infrastructure, Mobilität und Gesundheitswesen. Es bietet auch Finanzdienstleistungen in Form von Leasinglösungen und Ausrüstungs-, Projekt- und strukturierten Finanzierungen an.

2. GoorufScore: 82,23 von 100 Der GoorufScore ist eine Kombination aus verschiedenen finanziellen und betrieblichen Faktoren, die die Performance und Stabilität des Unternehmens widerspiegeln.

3. Performance In den neun Monaten bis zum 30. Juni 2023 stiegen die Umsätze von Siemens AG um 10% auf 56,38 Milliarden EUR. Der Nettogewinn für die Aktionäre stieg von 1,04 Milliarden EUR auf 6,21 Milliarden EUR. Dies zeigt eine positive Entwicklung in verschiedenen Geschäftsbereichen des Unternehmens.

4. Geschäftsbereich Siemens ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter Turbinenherstellung, Strom- und Kommunikationsübertragungslinienbau, Softwareveröffentlichung und elektromedizinische Geräteherstellung.

5. Sektorbeschreibung Siemens gehört zum Sektor der elektrischen Komponenten und Ausrüstungen. Dieser Sektor umfasst Unternehmen, die kleine elektrische Geräte wie Motoren, Heiz- und Kühlsysteme, kleine Generatoren, Speicherbatterien und ähnliche Ausrüstungen herstellen.

6. Finanzielle Faktoren Siemens zeigt eine solide finanzielle Stärke mit einem aktuellen Verhältnis von 1,3 und einer langfristigen Verschuldungsquote von 86,4. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum erlebt, obwohl es einige Schwankungen in den EPS-Wachstumsraten gab.

7. Analystenmeinung Das durchschnittliche Kursziel für Siemens AG liegt bei 176,08 EUR, wobei das höchste Kursziel bei 225 EUR und das niedrigste bei 122 EUR liegt. Der aktuelle Aktienkurs beträgt 134,44 EUR. Das zeigt ein Aufwärtspotenzial von 30,97%.

8. Korrelation mit wirtschaftlichen Indikatoren Siemens‘ Aktienkurs zeigt verschiedene Korrelationen mit wichtigen wirtschaftlichen Indikatoren wie dem Verbrauchersentiment, dem Ölpreis und dem Goldpreis.

9. Bewertungsbericht Basierend auf dem Residual Income Model liegt der intrinsische Wert der Aktie je nach verwendetem Szenario zwischen 69,66 EUR und 135,07 EUR.

10. Top 10 Unternehmen in der gleichen Branche Zu den führenden Unternehmen in der gleichen Branche wie Siemens gehören Contemporary Amperex Technology, Schneider Electric und Eaton Corp.

11. MarktPsych (Nachrichten, Soziale Medien) Die Stimmung und das Buzz rund um Siemens in den Nachrichten und sozialen Medien zeigen gemischte Reaktionen, wobei das Vertrauen und die Freude in den letzten Datenpunkten zugenommen haben.

Hinweis: Diese Website übernimmt keinerlei Verantwortung für die in dem Artikel dargestellten Informationen in Bezug auf Investitionen oder Verluste der Nutzer. Die Nutzer sind angehalten, bei allen finanziellen Transaktionen äußerste Vorsicht walten zu lassen.